Anfahrt

Aus Hollenstedt kommend in Dierstorf links in den Schäferstieg , dann links auf den Acker.
Aus Buchholz kommend durch Wenzendorf bis zum Kreisel, geradeaus in die Straße „Zum Sportplatz“ und dann links in den Schäferstieg, dann rechts.
Aus Rade kommend rechts nach Wennerstorf bis Wenzendorf zum Kreisel, dann rechts in die Straße „Zum Sportplatz“ und dann links in den Schäferstieg, dann rechts.
Beschilderung beachten!
Bezahlung
Nur Barzahlung möglich!
Am Eingang bekommt ihr neben dem Eintrittsbändchen auch „Engeltalter“ mit denen ihr auf dem Gelände Essen und Trinken zu fairen Preisen erhaltet.
Einlasskontrolle
Beim Einlass können Leibesvisitationen und Taschenkontrollen durch den Sicherheitsdienst durchgeführt werden.
Jugendschutz
Natürlich gilt auch bei uns das Jugendschutzgesetz! Das heißt unter anderem aber vor allem: Kein hochprozentiger Alkohol an unter 18-jährige!
Ebenso gilt folgendes:
Kinder und Jugendliche bis zu 12 Jahren dürfen das Stadtweg Open Air nur mit den Personensorgeberechtigten betreten. Erziehungsbeauftragungen werden nicht akzeptiert.
Kinder und Jugendliche im Alter von 13 Jahren bis 15 Jahren dürfen das Stadtweg Open Air mit den Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten (sog. „Muttizettel“) betreten.
Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren haben das Stadtweg Open Air ohne vorstehende Begleitpersonen bis 24:00 Uhr zu verlassen.
Haltet eure Ausweise bereit.
Achtet auf ausreichenden Hörschutz!
Parken
Das Parken ist direkt neben dem Stadtweg Open Air kostenfrei möglich. Bitte folgt der Ausschilderung.
Was darf nicht mit auf das Gelände?
Das Mitnehmen von Glasbehältern, Dosen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Waffen und Plastikflaschen auf das Festivalgelände ist untersagt!
Eigene Getränke und Speisen sind nicht erlaubt.
Haustiere müssen draußen bleiben.